Schlafstörungen Tipps
Montag, 21. Februar 2011, 10:27
Abgelegt unter: Schlafstörungen Tipps | Tags: , ,

Schlafstörungen entstehen meist nicht einfach so ‚über Nacht’, und man
bemerkt sie erst so richtig, wenn sie regelmäßig auftreten und erholsame
Nächte zur Ausnahme werden. So versucht man zu Beginn, eigene
Lösungen zu finden, um die Schlafstörungen in den Griff zu bekommen.
Erst wenn die eigenen Versuche erfolglos bleiben, und die
Schlafprobleme zu einer ernsthaften Einschränkung der gewohnten
Lebensqualität zu werden drohen, greift man in der Regel auf
professionelle Hilfe zurück.

Wie die aktuelle Schlafstörungs-Umfrage von www.fiftiesnet.de zeigt,
sind allerdings viele Betroffene von der therapeutischen Behandlung
enttäuscht. Möglicherweise wurde in den Praxen zu wenig auf die
Ursachenforschung eingegangen und zu sehr mit der Symptombehandlung
in Form von Schlaftabletten reagiert. Aber dies ist reine Spekulation
und war kein Bestandteil der Umfrage.
Dabei ist allgemein bekannt, dass die Einnahme von Schlaftabletten sehr
schnell zur Abhängigkeit führen kann und nur in wirklich ernsthaft
begründeten Fällen gewählt werden sollte. Bei jeweils einem Drittel der
Betroffenen sind die Schlafstörungen auf organische Ursachen
zurückzuführen, sowie auf seelische Ursachen oder einen nicht
erfassbaren Grund.

Als die bekannteste Einschlafhilfe ohne Nebenwirkungen zählt ‚das
Schäfchenzählen’. Wer dies jedoch mal ausprobiert hat, wird wahrscheinlich
festgestellt haben, dass dies gar nicht so einfach ist. Es kann
sogar vielmehr das Gegenteil erreicht werden, indem man noch wacher
wird als vor dem Schäfchenzählen.

Diese Feststellung wird auch durch eine Schlafproblem-Umfrage
bestätigt, die vom Institut für Grundlagenforschung durchgeführt wurde.

Hier wurden 4.500 Personen aus Bayern, Baden-Württemberg,
Österreich und Südtirol bezüglich Schlafstörungen befragt.
Interessanterweise gab hier keiner der Befragten an, dass er sich mit
Schäfchenzählen zum Einschlafen animierte. Um ihre Schlafstörungen in
den Griff zu bekommen, bevorzugten sie vielmehr Sport und Bewegung
an der frischen Luft.

Auch das Fernsehen wird gerne als Schlafhilfsmittel eingesetzt. In der
Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung gaben immerhin 15 %
der Befragten an, so lange fernzusehen, bis sie automatisch einschlafen.
Schlafstörungen können wesentlich effizienter behandelt werden, wenn
ihre Ursache herausgefunden wird. Dabei ist nicht nur die aktive Mitarbeit
des Betroffenen erforderlich, sondern auch ein reger Austausch
mit dem Therapeuten.
Häufig kann man die Ursache für Schlafprobleme sehr schnell
identifizieren. Da Schlafstörungen durch viele unterschiedliche Faktoren
ausgelöst werden können, kommt die Ursachenforschung aber
manchmal auch einer aufwendigen Detektivarbeit gleich. Hingegen
können bereits Kleinigkeiten zur Beseitigung der Schlafstörungen führen.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber gegen Schlafstörungen–>



Warning: require(/www/htdocs/w00cc548/schlafstoerungen-blog/wp-content/themes/benevolence_de/comments.php): failed to open stream: Permission denied in /www/htdocs/w00cc548/schlafstoerungen-blog/wp-includes/comment-template.php on line 912

Fatal error: require(): Failed opening required '/www/htdocs/w00cc548/schlafstoerungen-blog/wp-content/themes/benevolence_de/comments.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00cc548/schlafstoerungen-blog/wp-includes/comment-template.php on line 912